Wolken, Wind, Wellen: Wissenswertes für Zürisee-Ruder*innen
Veranstaltung mit Ulrike Lohmann, Professorin am Institut für Atmosphäre und Klima der ETH und Belvoir-Mitglied
Ulli wird uns die typischen Wetterlagen mit ihren Erscheinungsformen näherbringen und uns folgende Fragen beantworten:
_Welche Wetterlagen haben wir überhaupt in der Schweiz und welche Wolken und Winde treten dabei auf?
_Bei welchen Wetterlagen kann ich problemlos bis Thalwil und weiter rudern, wann ist die andere Seeseite die bessere Wahl?
_Warum ist bei Föhn die grösste Vorsicht geboten?
_Welche Richtwerte gibt es bezüglich Windgeschwindigkeiten aus verschiedenen Richtungen?
_Welche guten Wetterapps und nützlichen Linksgibt es?
Den Abend lassen wir bei einem Apéro ausklingen.
Ulli wird uns die typischen Wetterlagen mit ihren Erscheinungsformen näherbringen und uns folgende Fragen beantworten:
_Welche Wetterlagen haben wir überhaupt in der Schweiz und welche Wolken und Winde treten dabei auf?
_Bei welchen Wetterlagen kann ich problemlos bis Thalwil und weiter rudern, wann ist die andere Seeseite die bessere Wahl?
_Warum ist bei Föhn die grösste Vorsicht geboten?
_Welche Richtwerte gibt es bezüglich Windgeschwindigkeiten aus verschiedenen Richtungen?
_Welche guten Wetterapps und nützlichen Linksgibt es?
Den Abend lassen wir bei einem Apéro ausklingen.
Change view
Comments
You are commenting as
For security reasons you cannot write any more comments right now. Please wait a few minutes and try again.